Jetzt sind wir sogar in der Presse.
Siehe hier: http://www.pnn.de/potsdam/920245/
Mittwoch, 17. Dezember 2014
Montag, 15. Dezember 2014
Weihnachtsbaumbau in letzter Minute
Am Samstag, den 20.12. können von 15:00 - 18:00Uhr wieder Weihnachtsbäume bei uns gebaut werden.
Alle Bau- und Bastelwilligen, die nicht sinnlos Geld für einen armen Baum ausgeben wollen, der dann nach zwei Wochen wieder auf dem Müll landet, sind dazu recht herzlich eingeladen.
...und wie funktioniert das?
Man nimmt eine Dachlatte in der gewünschten Baumhöhe, bohrt Löcher hinein, in die Löcher kommen Tannenzweige, fertig ist der Baum! (Leider habe ich keine Fotos aus den letzten Jahren zu Ansichtszwecken finden können)
Eine kurze Voranmeldung per Mail oder Kontaktformular wäre schön, damit wir wissen, wie viele Baumbauer kommen.
Wer Tannenzweige hat, kann diese gerne mitbringen und auch Dachlatten (alternativ gehen auch Besenstiele u.ä.) sind willkommen.
Alle Bau- und Bastelwilligen, die nicht sinnlos Geld für einen armen Baum ausgeben wollen, der dann nach zwei Wochen wieder auf dem Müll landet, sind dazu recht herzlich eingeladen.
...und wie funktioniert das?
Man nimmt eine Dachlatte in der gewünschten Baumhöhe, bohrt Löcher hinein, in die Löcher kommen Tannenzweige, fertig ist der Baum! (Leider habe ich keine Fotos aus den letzten Jahren zu Ansichtszwecken finden können)
Eine kurze Voranmeldung per Mail oder Kontaktformular wäre schön, damit wir wissen, wie viele Baumbauer kommen.
Wer Tannenzweige hat, kann diese gerne mitbringen und auch Dachlatten (alternativ gehen auch Besenstiele u.ä.) sind willkommen.
Mittwoch, 3. Dezember 2014
Nikolausmarkt
Auch wir sind wieder mit einem eigenen Stand auf dem diesjährigen Nikolausmarkt am 06.12. auf dem Dr.-Rudolf-Tschäpe-Platz vertreten.
Es wird wieder ein vorweihnachtliches Bastelangebot geben, bei dem sicher das eine oder andere Weihnachtsgeschenk entstehen wird. Auch ansonsten wird wieder viel geboten auf dem diesjährigen Nikolausmarkt (siehe unten). Vorbeikommen lohnt also auf jeden Fall.
...und schon mal als Vorankündigung: am 20.12. kann man bei uns in der Werkstatt wieder seinen eigenen Weihnachtsbaum zusammenbasteln.
Es wird wieder ein vorweihnachtliches Bastelangebot geben, bei dem sicher das eine oder andere Weihnachtsgeschenk entstehen wird. Auch ansonsten wird wieder viel geboten auf dem diesjährigen Nikolausmarkt (siehe unten). Vorbeikommen lohnt also auf jeden Fall.
...und schon mal als Vorankündigung: am 20.12. kann man bei uns in der Werkstatt wieder seinen eigenen Weihnachtsbaum zusammenbasteln.
Freitag, 28. November 2014
geänderte Öffnungszeiten am Mittwoch
Die Öffnungszeit am 1. und 3. Mittwoch des Monats muss bis auf weiteres aus organisatorischen Gründen um eine Stunde nach hinten verlegt werden.
Wir öffnen also nicht mehr 18:00Uhr unser Tor für Bastler und Reparierer, sondern erst um 19:00Uhr.
Wir öffnen also nicht mehr 18:00Uhr unser Tor für Bastler und Reparierer, sondern erst um 19:00Uhr.
Dienstag, 7. Oktober 2014
WS am 02.10.14
Hier einige Impressionen vom Kita-Workshop Objekt und Skulptur (Kooperationsprojekt Waldwerkstatt) am 02.10.14
Donnerstag, 18. September 2014
scharfe Klingen - Schleifworkshop im Sägewerk
Da eine scharfe Klinge nicht nur beim Duell um Ruhm und Ehre essentiell ist, sondern auch bei der Bearbeitung von Holz, haben wir uns letzten Samstag einen Fachmann eingeladen.
Gemeinsam mit unseren Gästen haben wir unter Sebastians Anleitung Hobel, Stechbeitel, Messer uvm. geschärft und dabei viel Wissenswertes über Nass- und Trockenschleifen, Schnittwinkel, Körnung usw. erfahren.
Vielen Dank an Sebastian Mende an dieser Stelle!
Da sich auf Grund einer Überschwemmung Väterchen Rost verstärkt im Vormarsch befindet, gibt es für uns noch einen zusätzlichen Anreiz das gelernte umzusetzen und der Korrosion mit Schleifstein und Öl zu Leibe zu rücken.
Hier mal zum Vergleich Mikroskopaufnahmen eines Stechbeitels mit Tiefenrost (oben) und einem geschliffenen Werkzeug (unten).
![]() |
mit 20facher Vergrößerung |
![]() |
...und nochmal in 200facher Vergrößerung |
Montag, 26. Mai 2014
Seifenkistenrennen Potsdam
Letzten Samstag war es endlich soweit. 6 Teams traten an, um ihre Seifenkisten auf ihre Renntauglichkeit zu testen.
Mit dabei waren:
Die beste Zeit erzielte die Renngurke, die allerdings außer der Wertung fuhr. Somit konnte das Space Shuttle das Rennen für sich entscheiden (Herzlichen Glückwunsch!), dicht gefolgt von Buggstar und unserem eigenen Fahrzeug.
Hier noch einige Impressionen vom Rennen:
Auch wenn nicht alle gewinnen konnten, so hatten doch alle Beteiligten viel Spaß und das ist schließlich das Entscheidende bei einer solchen Veranstaltung.
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Anja, für´s Organisieren.
Mit dabei waren:
Hier noch einige Impressionen vom Rennen:
![]() |
Am Start |
![]() |
Die Sieger auf dem Weg ins Ziel |
![]() |
Nase an Nase |
![]() |
Siegerehrung |
Blick ins Fahrerlager |
![]() |
letzte Vorbereitungen vor dem Start |
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Anja, für´s Organisieren.
Wir sehen uns alle beim Seifenkistenrennen 2015 wieder!
Montag, 19. Mai 2014
Einladung zum Grand Prix!
Nach einem intensiven Bauwochenende (Bilder folgen) soll am Samstag endlich das große Rennen starten.
Mittwoch, 7. Mai 2014
Tag des offenen Ateliers
Am 04.05. war wieder einmal der Tag des offenen Ateliers in Potsdam.
Wir haben uns natürlich auch beteiligt, allerdings diesmal nicht auf der Basis von Holz, sondern mit der schönen Kunstform des Kartoffeldrucks.
Hier mal ein Beispiel mit dem Titel "Die Schildkröte hat Geburtstag":
Wir haben uns natürlich auch beteiligt, allerdings diesmal nicht auf der Basis von Holz, sondern mit der schönen Kunstform des Kartoffeldrucks.
Hier mal ein Beispiel mit dem Titel "Die Schildkröte hat Geburtstag":
Mittwoch, 19. März 2014
Hurra, Frühling! - Tollkühne Männer und mehr
Die
Stadtteilwerkstatt „Saegewerk“ ist mit neuem Schwung und neuen
Teammitgliedern ins schöne Jahr 2014 gestartet. Neben neuen, erweiterten
Öffnungszeiten (s.u.) wird es in diesem Jahr auch das eine und andere
Themen-Special geben.
Ein
besonderes Erlebnis wird mit Sicherheit das Seifenkistenrennen, das die
Zwergenwerkstatt des Erlöserkindergartens in Kooperation mit dem
Sägewerk veranstaltet.
Dieser
deutsche Traditionssport - seit 1904! - begeistert auch heute noch die
Jugend und vermutlich ebenso oder noch mehr die Väter (oder Mütter), die
beim Bau zur Hand gehen. Denn die Eigenanfertigung der „fliegenden
Kisten“ ist ein Muß!
Dementsprechend
geht es zunächst beim Seifenkistenworkshop in gemischten
Konstruktionsteams zur Sache, bis dann am 24.05. Jeweils der Jüngste im
Team seine Pilotenqualitäten am Drachenberg beweisen darf. Aber Achtung:
das „Saegewerk“ tritt ebenfalls mit einem Team an! Natürlich wird auf
eine von jubelnden Zuschauern gesäumte Zielgerade gehofft...
Auch
zum Tag der offenen Ateliers am 04. Mai wird sich der Besuch in der
Stadtteilwerkstatt lohnen. Nachdem sich der Kunstinteressierte in den
Ateliers der Scholle 51 sattgesehen hat, kann er im Saegewerk selbst zu
Farbe und Werkzeug greifen und akkumulierte Kreativität freisetzen.
Regelmäßig
hat die Stadtteilwerkstatt wie folgt geöffnet: Außerhalb der
Schulferien 1. und 3. Mittwoch im Monat 18:00 -21:00 zum
Reparaturstübchen sowie den 2. und 4. Sonnabend im Monat 15:00 -18:00
unter dem bewährten Motto „Geht nicht gibt’s nicht!“.
Ob
die Holzeisenbahn repariert werden muß, ob das einzigartige Möbelstück
her soll, ob es einfach darum geht, die alten Handwerkstechniken
kennenzulernen: An diesen Tagen können Erwachsene und Kinder in netter
Gesellschaft loslegen.
Montag, 20. Januar 2014
Ein neues Jahr hat begonnen und wir erweitern unsere Webpräsenz und unsere Öffnungszeiten.
Ab jetzt ist das Sägewerk (außer in den Ferien) jeden
1. & 3. Mittwoch im Monat von 18:00 - 20:00Uhr
2. & 4. Sonnabend im Monat von 15:00 - 18:00Uhr
für Eure Reparaturen, Bauvorhaben, Basteleien usw. geöffnet.
Wer zu diesen Zeiten nicht kann, der kontaktiere uns unter:
saegewerk@stadtteilnetzwerk.de
Ab jetzt ist das Sägewerk (außer in den Ferien) jeden
1. & 3. Mittwoch im Monat von 18:00 - 20:00Uhr
2. & 4. Sonnabend im Monat von 15:00 - 18:00Uhr
für Eure Reparaturen, Bauvorhaben, Basteleien usw. geöffnet.
Wer zu diesen Zeiten nicht kann, der kontaktiere uns unter:
saegewerk@stadtteilnetzwerk.de
Abonnieren
Posts (Atom)